Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
ITA
DEU
ENG
 
 

Geozellen-Systeme

Speicherung oder Abführung von Wasser
Es handelt sich um Vorrichtungen mit hohem Rückhaltevermögen, die für unterirdische Strukturen zum Einsatz kommen können, und große Wassermengen sammeln oder eine Versickerung im Boden gewährleisten.
 
 
 
 
Cubodrain
Nachhaltige und gleichmäßige Wasserverteilung
Merkmale
Das System Cubodrain ermöglicht eine nachhaltige und gleichmäßige Wasserverteilung in alle Richtungen und gewährleistet die Absorption in Spitzenzeiten bei heftigen oder außergewöhnlichen Niederschlägen.
Funktionsweise des Systems
Das Wasser wird über eine Zuführungsleitung in ein System geleitet und von hier aus in einen zentralen Kern, der die Aufgabe hat, den Wasserfluss einheitlich zu verteilen – zunächst im Wabensystem, danach im umliegenden Boden. Da das System in ein Geotextil eingewickelt ist, verbleiben Sedimente oder Geröll in seinem Inneren, sodass nur dieser Bereich geprüft werden muss, was die Reinigungsarbeiten deutlich vereinfacht.
Modulare Geozellen-Systeme
Vorrichtungen aus Kunststoff mit hohem Rückhaltevermögen
Modulare Geozellen-Systeme
Es handelt sich um modulare Vorrichtungen aus Kunststoff mit hohem Rückhaltevermögen, die für unterirdische Strukturen zum Einsatz kommen können und große Wassermengen sammeln oder eine Versickerung im Boden gewährleisten. Ultraleicht und mit modularer, quaderförmiger Wabenstruktur werden sie durch die Vereinigung mehrerer PVC-Folien hergestellt, die anhand eines Warmformverfahrens vorgeformt wurden.

Das Entwässerungssystem sieht die Zusammenführung dieser modularen Pakete vor (neben- oder übereinander), sodass unterirdische Strukturen entstehen:
  • Sickerbecken (wenn in ein Geotextil eingewickelt)
  • Absetzungs- oder Sammelbecken (wenn in ein Geomembran eingewickelt).
Funktionsweise des Systems
Die Wasserverteilung in den Modulen wird durch ein gelochtes Rohr gewährleistet, das in ein Geotextil eingewickelt ist und sich in einem Graben mit Dränageschotter befindet. Aus logistischen und bautechnischen Gründen kann die Leitung auch unter oder über dem Becken im Inneren einer Schicht aus Dränageschotter eingeführt werden.
Sickersystem
Merkmale
Diese Systeme haben den Vorteil, bei identischer Filterfläche auch ein provisorisches Sammelvolumen zu besitzen, das bei etwaigem Hochwasser als „Lunge“ dient.

Geozellen-Produkte sind ultraleicht und besitzen eine hohe mechanische Festigkeit sowie Durchlässigkeit. Das Wabenmodul hat die Fähigkeit, Wasserflüsse im Boden im 360-Grad-Winkel aufzufangen, wobei die Verteilung des Wassers in Längsrichtung über eine Leitung und sogar über eine einfache Rinne erfolgen kann, die am unteren Teil des Moduls vorgesehen ist.
 

Kontakt

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anfrage absenden
Newsletter
 
 
 
Social Media